Go Back Up
Webinar Kickoff Mario

Ransomware, Kontrollverlust und digitale Abhängigkeit – warum jetzt Führung gefragt ist!

Ransomware-Angriffe bedrohen längst nicht nur IT-Systeme, sondern den Fortbestand ganzer Organisationen. Ein einzelner Vorfall kann Geschäftsprozesse lahmlegen, Lieferketten unterbrechen oder öffentliche Leistungen blockieren. Gleichzeitig steigt die Abhängigkeit von komplexen, intransparenten IT-Strukturen – oft ohne echte Kontrolle darüber, was mit den eigenen Daten geschieht.

Webcast am 14.10.25 von 10:00 - 11:00 Uhr

Mario Jandeck, Gründer und Geschäftsführer der Enginsight GmbH, eröffnet die Webcastreihe mit einem strategischen Blick auf die aktuelle Bedrohungslage – und einer klaren Botschaft: Digitale Souveränität ist heute die Grundlage für Resilienz und Handlungsfähigkeit. Wer Verantwortung für eine Organisation trägt, muss IT-Sicherheit als Führungsaufgabe verstehen – nicht als rein technische Frage.

JETZT ZUM WEBCAST ANMELDEN

Jetzt zum Webcast am 14.10.25 von 10:00 - 11:00 Uhr anmelden.
Webinar Kickoff mit Mario

Webcast am 21.10.25 von 10:00 - 11:30 Uhr

Ransomware, Kontrollverlust und digitale Abhängigkeit

Ransomware-Angriffe zählen zu den größten Bedrohungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Wenn der Ernstfall eintritt, ist es meist zu spät für grundlegende Maßnahmen – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.
Webinar live gehackt live geschützt

Webcast 28.10.2025 von 10-12 Uhr

Live gehackt – live geschützt

Ein technischer Security-Experte von Enginsight simuliert live typische Angriffe auf IT-Systeme – und zeigt in Echtzeit, wie die Plattform diese erkennt, analysiert und automatisiert darauf reagiert.
Webinar keine Blackbox

Webcast am 04.11.2025 von 10-11:30 Uhr

Keine Blackbox

Transparenter Schutz – souverän betrieben:
Managed Detection & Response mit Enginsight. MDR made in Germany

Webinar Kronjuwelen schützen

Webcast am 11.11.2025 von 10-11:30 Uhr

Kronjuwelen schützen

In diesem Webcast zeigen wir, wie Unternehmen ihre Geschäftskontinuität durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen schützen und kritische Geschäftsprozesse, die „Kronjuwelen“ – dauerhaft absichern können. Der Fokus liegt auf IT-Security als Bestandteil eines integrierten Risikomanagements – verständlich erklärt und praxisnah vermittelt.