
Keine Blackbox: MDR made in Germany mit voller Transparenz und Kontrolle
Managed Detection & Response mit Enginsight
24/7 Security aus Deutschland
Webinar am 04.11.2025 von 10-11:30 Uhr
Handlungsempfehlungen aus der Praxis
Denn Sie behalten den Einblick – und damit die Kontrolle.
Wie funktioniert ein MDR-Dienst, der keine Blackbox ist?
Warum sind deutsche Software und Support ein echter Vorteil für die Datensouveränität?
Wie lässt sich ein MDR-Dienst sinnvoll in bestehende IT-Prozesse integrieren?
Ihre Webinarleiter

Daniel Heinzig
ist Geschäftsführer der COMSYS GmbH und langjähriger Experte für IT-Infrastrukturen und Informationssicherheit.
Er berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der strategischen Absicherung ihrer digitalen Geschäftsprozesse – mit einem besonderen Blick auf Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und langfristige Resilienz. Als Brückenbauer zwischen Geschäftsführung und IT versteht er Security nicht als reines Technikthema, sondern als entscheidenden Baustein moderner Unternehmensführung. Gemeinsam mit Partnern wie Enginsight bringt er Klarheit und Praxis in komplexe Sicherheitsfragen.

Max Tarantik
ist Mitgründer und COO der Enginsight GmbH.
Als strategischer Kopf hinter der Enginsight-Plattform verbindet er technisches Know-how mit einem klaren Fokus auf Geschäftskontinuität, Risikomanagement und Datensouveränität. Er treibt Lösungen voran, die IT-Sicherheit transparent, steuerbar und alltagstauglich machen – gerade für Organisationen mit begrenzten Ressourcen. Durch seine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen kennt er die praktischen Herausforderungen im Umgang mit Ransomware & Co. Sein Anspruch: Sicherheit muss wirken – und für alle verständlich und umsetzbar sein.
JETZT ZUM WEBCAST ANMELDEN
Jetzt zum Webcast am 04.11.25 von 10:00 - 11:30 Uhr anmelden.
WEITERE WEBCASTS IN DIESER REIHE

Webcast am 14.10.25 von 10:00 - 11:00 Uhr
RANSOMWARE, KONTROLLVERLUST UND DIGITALE ABHÄNGIGKEIT – WARUM JETZT FÜHRUNG GEFRAGT IST!
Mario Jandeck, Gründer und Geschäftsführer der Enginsight GmbH, eröffnet die Webcastreihe mit einem strategischen Blick auf die aktuelle Bedrohungslage – und einer klaren Botschaft: Digitale Souveränität ist heute die Grundlage für Resilienz und Handlungsfähigkeit. Wer Verantwortung für eine Organisation trägt, muss IT-Sicherheit als Führungsaufgabe verstehen – nicht als rein technische Frage.
Webcast am 21.10.25 von 10:00 - 11:30 Uhr
Ransomware, Kontrollverlust und digitale Abhängigkeit
Ransomware-Angriffe zählen zu den größten Bedrohungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Wenn der Ernstfall eintritt, ist es meist zu spät für grundlegende Maßnahmen – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.
Webcast 28.10.2025 von 10-12 Uhr
Live gehackt – live geschützt
Ein technischer Security-Experte von Enginsight simuliert live typische Angriffe auf IT-Systeme – und zeigt in Echtzeit, wie die Plattform diese erkennt, analysiert und automatisiert darauf reagiert.
Webcast am 11.11.2025 von 10-11:30 Uhr